In
enger Zusammenarbeit mit einem führenden deutschen Unternehmen aus der
KEP-Branche hat der Lehrstuhl ein umfassendes Führungskräftetraining zur
«Kommunikation und Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie»
entwickelt. Zielgruppe sind die Mitarbeiter der oberen Managementebene.
Neben der Vermittlung von logistischen Trends in den KEP-spezifischen
Marktsegmenten sowie grundlegender Anforderungen und Instrumente des
strategischen und operativen Logistik-Dienstleistungsmanagements umfasst
das Trainingsprogramm insbesondere auch kritische Aspekte des
Change-Managements. Das Konzept fördert die gruppendynamische
Entwicklung von konkreten Handlungsoptionen auf der Basis
massgeschneiderter Fallstudien und Workshopaufgaben. Insgesamt
durchlaufen in 2006 mehr als 150 Führungskräfte aus unterschiedlichen
Unternehmensbereichen das Programm. In dem ausgeklügelten, rollierenden
Ablaufkonzept, bestehend aus drei Themenmodulen mit je 2 Trainingstagen,
steht neben der reinen Wissensvermittlung auch das intensive Networking
zwischen den Teilnehmern zur Stärkung des Teamgeists im Vordergrund.