Ohne den Einsatz moderner Supply Chain Technologien (SCT) wäre kaum ein Unternehmen heutzutage konkurrenzfähig. Das Spektrum neuartiger Technologien ist enorm und die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in der Supply Chain lassen die Optionen für den Einsatz unbeherrschbar erscheinen. Mit diesem Problem sehen sich auch Fach- und Führungskräfte konfrontiert, wenn sie Ihre Supply Chain technologiebasiert optimieren wollen.
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines interaktiven Konzepts (z.B. eine Prozess- oder Workshop-Blaupause), mit dem Unternehmen zielgerichtet und effizient zu den „richtigen“ Einsatzszenarien für deren Situation gelangen und diese spezifizieren können. Inhaltliche Basis der Arbeit bilden Technologieeinsatzszenarien, welche in Workshops mit Praxispartnern definiert wurden. Diese sollen, unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards, inhaltlich erweitert und angepasst sowie um einen methodisch/didaktischen Rahmen unter Zuhilfenahme von Ansätzen wie Design Thinking, Scrum oder Gamification ergänzt werden.
|