Das Institut für Supply Chain Management der Universität St.Gallen erforscht komplexe Problemstellungen in Wertschöpfungsnetzwerken in Gestalt zeitgemässer Konzepte, Methoden und Instrumente. Neben dem «Management von Supply Chains» stehen dabei die Bereiche «Logistik und Güterverkehr» sowie «Beschaffung und Supply Chain Innovationen» im Fokus der Forschungsaktivitäten.
Über eine enge Verflechtung mit der Praxis wird die Fortentwicklung des Supply Chain Managements in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Gestützt wird der angestrebte Erkenntniszugewinn durch einen kontinuierlichen Wissensaufbau und -transfer innerhalb eines internationalen Netzes renommierter Universitäten und Institute.
Die folgenden Forschungsschwerpunkte unterliegen laufend einer Evaluierung und Priorisierung.